Zum Inhalt springen

Migration

Maibaum aufstellen 2003

Am 1. Mai war es wieder soweit, da hieß es „hebt an“. Die Feuerwehr und die Landjugend haben wieder einen Maibaum aufgestellt.

Motorsägenkurs

Am 12.04.03 fand ein Motorsägenkurs für die FFW Böhmischhbruck statt. Da die Anzahl der Stürme und somit auch die Sturmschäden in letzter Zeit stark zunimmt, wurde nun dieses Thema als Ausbildungsthema für die Feuerwehr sehr interessant. Forstamtmann Albert Urban und… Weiterlesen »Motorsägenkurs

Generalversammlung mit Ehrungen

Am 16.2.03 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Böhmischbruck im Gerätehaus statt. Neben den üblichen förmlichen Punkten wurde auch eine Ehrung durchgeführt. Dabei wurden folgende Mitglieder geehrt:

Fussballturnier des FCB VOH

Am 11.01.03 veranstaltete der FC Bayern Fanclub Vohenstrauss wieder das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften. Wie alle Jahre war auch die Feuerwehr Böhmischbruck wieder am Start. Obwohl wir nur eine Niederlage und ein Unentschieden aufweisen konnten, war… Weiterlesen »Fussballturnier des FCB VOH

Kegelabend im Maximilianshof

Am Donnerstag den 09.01.2003 fuhren wir ins Hotel Maximilianshof zum Kegeln. Die Jugendfeuerwehr war dabei natürlich wieder sehr stark vertreten. Trotz unzähliger Schübe, konnten den ganzen Abend aber nur einmal „alle neune“ abgeräumt werden. Aber nichts desto trotz, es stand… Weiterlesen »Kegelabend im Maximilianshof

Kameradschaftsabend mit Ehrung

Am 29.11.02 fand im Hotel Maximilianshof ein Kameradschaftsabend statt. Viele Mitglieder folgten dabei auch der Einladung des Vereins. Durch die Vorstandschaft wurden dann viele der Anwesenden für ihre langjährige Mitgliedschaft der Feuerwehr geehrt.

Einwintern der Hydranten

Am Samstag den 16.11.2002 wurde wieder die alljährliche „Hydranten – Einwinterungsaktion“ durchgeführt. Üblicherweise übernimmt die Jugendfeuerwehr diese Aufgabe, und so sind jetzt alle Unterfluhrhydranten der Ortschaften Kössing, Altentreswitz und Böhmischbruck für diesen Winter bestens vorbereitet.

Ehrung für langjährige Dienstzeit

13 Feuerwehrmänner aus Altenstadt b. Vohenstrauß, Böhmischbruck, Oberlind, Kaimling und Waldau wurden am Freitag im Rahmen einer Feierstunde im kleinen Rathaussaal für 40- und 25jährige aktive Dienstzeit mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold beziehungsweise in Silber ausgezeichnet. Mit einer Schnupftabakdose, einer… Weiterlesen »Ehrung für langjährige Dienstzeit