
KBM Funkübung
Auch dieses Jahr haben wir uns an der jährlichen Funkübung im KBM Bereich beteiligt. Ein herzliches Dankeschön an die Übungsleitung für die Organisation und Durchführung der durchaus wichtigen Übung!
Auch dieses Jahr haben wir uns an der jährlichen Funkübung im KBM Bereich beteiligt. Ein herzliches Dankeschön an die Übungsleitung für die Organisation und Durchführung der durchaus wichtigen Übung!
Erfolgreiche MTA-Zwischenprüfung in Schirmitz Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich heute der Zwischenprüfung im Rahmen der Modularen Truppausbildung – darunter auch zwei Teilnehmerinnen der Feuerwehr Böhmischbruck. Geprüft wurden unter anderem das Auffinden und Versorgen einer bewusstlosen Person, das Anlegen… Weiterlesen »MTA-Zwischenprüfung
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei! Die Feuerwehr Böhmischbruck unterstützt die Stadt Vohenstrauß und den Obst- und Gartenbauverein bei der Baumpflanzaktion in Kössing – eine großartige Aktion für unsere Umwelt und kommende Generationen. Wie bereits in den vergangenen… Weiterlesen »Baumpflanzaktion
Heute stand bei uns ein Praxistest zur Wasserförderung auf dem Programm – mit beeindruckenden Ergebnissen! Um die genaue Fördermenge zu bestimmen, wurde ein Tanker befüllt und anschließend gegengewogen. Das Ergebnis: Mehr als genug Wasser, um im Ernstfall (welcher hoffentlich nie… Weiterlesen »Übung: Wasserförderung
Heute wurden wir von aufmerksamen Anwohnern auf eine längere Ölspur im Ortsbereich hingewiesen. Nach gut einer Stunde war die Arbeit für uns erledigt und wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Heute wurde die Feuerwehr Böhmischbruck zu einer Tierrettung alarmiert. Mehrere Mini-Shetland-Ponys waren aus ihrer Koppel ausgebüxt und nutzten das sonnige Winterwetter für einen Spaziergang in Richtung Altentreswitz. Gemeinsam mit der Polizei konnten die Tiere wohlbehalten eingefangen und sicher zurückgebracht werden.
Theorieabend bei der FFW Böhmischbruck – Gefahren an der Einsatzstelle Heute haben wir uns in einer theoretischen Schulung mit dem wichtigen Thema „Gefahren an der Einsatzstelle“ beschäftigt. Jeder Einsatz birgt Risiken – von einsturzgefährdeten Gebäuden über gefährliche Stoffe bis hin… Weiterlesen »Schulung: Gefahren an der Einsatzstelle
Gewalt gegen Einsatzkräfte – Ein absolutes NO-GO! Immer häufiger werden Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizei bei Einsätzen angegriffen – verbal oder sogar körperlich. Dabei sind wir rund um die Uhr im Einsatz, um Leben zu retten und zu helfen! Gewalt gegen… Weiterlesen »Übung: Gewalt gegen Einsatzkräfte
Gestern fand unsere erste Monatsübungen für das Jahr 2025 statt. Hier wurde im Rahmen der Winterschulung „Umgang mit Elektrizität“ auf die Möglichkeiten unserer Feuerwehr eingegangen. Da der Schulungsraum wegen den Umbaumaßnahmen derzeit nicht zur Verfügung steht, wurde kurzerhand das LF… Weiterlesen »Monatsübung Januar 2025
Heute morgen wurden wir zu einem Brand nach Vohenstrauß alarmiert. Das Eingreifen unseres Atemschutztrupps war nicht erforderlich. Nach rund drei Stunden konnten wir den Einsatz wieder beenden.